Kaysersberg ist ein unumgängliches Dorf, das Sie auf der elsässischen Weinstraße besuchen sollten.
Dieses Juwel hält viele schöne Überraschungen für Sie bereit: Sie werden von der Schönheit und dem Reichtum seines historischen Stadtzentrums verzaubert sein. Machen Sie einen Spaziergang zu Fuß, heben Sie Ihre Augen und lassen Sie sich von den wunderschönen bunten und blumengeschmückten Fachwerkhäusern, den herrlichen Eckerkern, den Geranien an den Fenstern während der Sommermonate, den gepflasterten Gassen, dem Fluss Weiss, der durch die Stadt fließt und das Dorf überragt, und der mittelalterlichen Burg überraschen.
Die Kirche Sainte Croix, die befestigte Brücke, die von der Burg Schlossberg aus dem 13. Jahrhundert dominiert wird, die Stadtmauer und die mittelalterlichen Türme sowie das Geburtshaus des Friedensnobelpreisträgers Dr. Albert Schweitzer, in dem heute das Centre Schweitzer untergebracht ist (geplante Eröffnung im Sommer 2023), werden Sie ebenfalls begeistern.
Kaysersberg ist auch der ideale Ort für Ihre Ausflüge zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Es verfügt über zahlreiche abwechslungsreiche Strecken zwischen Weinbergen und Wäldern.
Was wissen Sie darüber? Kaysersberg wurde 2017 zum Lieblingsdorf der Franzosen gewählt, einer von Stéphane Bern auf France 2 moderierten Vorzeige-Sendung. Eine schöne Auszeichnung, die die Kaiserstadt wegen ihrer unbestreitbaren Vorzüge hervorhebt.
Die Höhepunkte des Jahres in Kaysersberg :
-Präludien und Ostermarkt: Hütten, Ausstellung, Verkauf von verzierten Eiern (15 Tage vor Ostern).
-Rollenspielfestival: Unterhaltungsshows rund um verschiedene Welten, mit kostümierten Figuren, einem Markt, Comic-Autoren aus ganz Frankreich (Anfang Mai).
–Der Töpfermarkt: Rund 40 Töpferhandwerker kommen jedes Jahr aus ganz Frankreich, um ihre Kreationen auszustellen (1. We im September).
–Der authentische Weihnachtsmarkt: Chalets mit Kunsthandwerkern, Dekorationen, Beleuchtungen, magische und märchenhafte Atmosphäre, Konzerte, Ausstellungen, Workshops. (4 Adventswochenenden: Freitag, Samstag und Sonntag von 10 bis 20 Uhr).
Sehenswürdigkeiten: befestigte Brücke, Schlossbergschloss, Kirche Ste Croix