Fußwanderungen

Das Kaysersberger Tal „Vallée de Kaysersberg“ beheimatet nicht nur Weinanbaugebiete, sondern auch Gebirgslandschaften! Das Vogesenmassiv Massif des Vosges erstreckt sich nämlich über mehr als die Hälfte des gesamten Tals. Dieses Gebirgsmassiv besteht aus Tannenwälder und Mittelgebirgslandschaften, die mit zahlreichen Spazier- und Wandermöglichkeiten aufwarten. Mehr als 600 km an Wanderwegen sind zur großen Freude von Wanderfans im gesamten Kaysersberger Tal „Vallée de Kaysersberg“ ausgeschildert.
Von Ausflugswegen, die sich auch für Kinderwagen eignen, über Wanderwege mit tollen Herausforderungen für „Profis“, bis hin zu Gebirgsseen und durch die Weinbaugebiete führende Pfade, von altem Gestein bis hin zu farbenfrohen Wäldern – im Kaysersberger Tal „Vallée de Kaysersberg“ ist wirklich stets für Abwechslung gesorgt!
Trotz der umfangreichen Beschilderung des Vogesenmassivs finden Sie nachfolgend diverse Hinweise für einen sicheren Spazier- und Wanderausflug.
Bei der Beschilderung kommen farbige geometrische Formen zum Einsatz:
- Die großen Wanderrouten „Grandes Randonnées (GR)“ werden stets durch rote Rechtecke gekennzeichnet. Dies ist beispielsweise der Fall bei der Wanderroute GR5, die unser Tal durchquert und die Nordsee (Niederlande) mit dem Mittelmeer verbindet (Nizza).
- Die französischen interdepartementalen Wanderwege werden durch Rauten gekennzeichnet.
- Die Rundwege werden durch Kreise dargestellt.
- Kleine Wanderungen werden durch Dreiecke, Kreuze oder Staffeleien dargestellt.
Dennoch ist es empfehlenswert, eine IGN-Karte oder einen Wanderführer mit sich zu führen (gegen Entgelt in unseren Geschäftsstellen oder via Download auf unserer Website erhältlich).
Sie können sich jederzeit an einen Reisebegleiter von Terre de Sylphe or Guillaume Brocker "vers les cimes" wenden. Diese Reisebegleiter bieten Ausflüge und Wanderungen für beliebige Schwierigkeitsniveaus an. Hierbei können Sie Interessantes über die Geschichte, die Fauna und die Flora des Massivs entdecken.
Auch wenn Biwaks toleriert werden, ist jedwede Art von Feuer strengstens verboten und Hunde müssen ständig an der Leine geführt werden.
Schöne Wanderausflüge erwarten Sie im Kaysersberger Tal „Vallée de Kaysersberg“!