Tag des offenen Denkmals
Die Abtei Alspach wurde im 12. Jahrhundert von den Benediktinermönchen gegründet und diente als wichtiges religiöses und spirituelles Zentrum in der Region. Die Abtei blühte über mehrere Jahrhunderte hinweg auf und wurde zu einem Ort des Gebets, der Arbeit und der Lehre.
BenediktinermöncheIm Laufe der Zeit wurde die Abtei mehrmals umgebaut und nach und nach verlassen. Im 19. Jahrhundert wurden die Klostergebäude in eine Papierfabrik umgewandelt, ein Übergang, der die wirtschaftlichen und industriellen Veränderungen der damaligen Zeit widerspiegelt. Trotz dieser Veränderungen wurde ein Teil der ursprünglichen romanischen Architektur bewahrt und bietet heute einen Einblick in seine mittelalterliche Vergangenheit.
mehrere Umbauten und wurde nach und nach aufgegebenKlostergebäude wurden in eine Papierfabrik umgewandeltdie ursprüngliche romanische Architektur blieb erhaltenHeute laden Sie die Freunde von Alspach ein, die Überreste dieser romanischen Abtei zu erkunden und bieten damit ein faszinierendes Zeugnis der religiösen und industriellen Vergangenheit der Region.
Erkunden Sie die Überreste dieser romanischen AbteiEntdecken Sie bei Ihrem Besuch die Papierkunstausstellung "Épiderme" von Céline Martin und Claude Lory, die die Schönheit und Komplexität dieses Materials innerhalb der Mauern der ehemaligen Fabrik hervorhebt.
Papierkunstausstellung "Épiderme" von Céline Martin und Claude LoryNächste Termine
- Von 20/09/2025 bis 21/09/2025
- Le Samstag und Sonntag Von 14:00 bis 18:00
Praktische Information
- Organisiert von
- Die Freunde von dem Abtei von Alspach
- Öffnungszeiten
- 14 bis 18 Uhr
- Dauer
- Halber Tag
- Preise (Veranstaltungen, Produkte usw.)
- Gratis
Parkplatz für Fahrzeuge
- Behindertengerecht
- Ja