Die Nekropole von Sigolsheim ist ein Militärfriedhof, der von Marschall de Lattre de Tassigny angelegt wurde, als er vorschlug, die Leichen der Soldaten der ersten französischen Armee nach dem Zweiten Weltkrieg zusammenzulegen.
Auf dem Hügel "Blutberg", der "Blutberg" bedeutet, ruhen auf einer Fläche von 18 285 m² 1589 Soldaten, darunter 792 Gräber von Soldaten aus dem Maghreb und 15 Gräber von jüdischen Soldaten.
In unmittelbarer Nähe der Nekropole, auf Höhe des Parkplatzes, thront das amerikanische Denkmal mit Blick auf die elsässische Ebene. Dieses Denkmal wurde 1995 zu Ehren der amerikanischen Kämpfer errichtet, die im Elsass für die Freiheit starben.
Das Betreten des Geländes ist von 18 Uhr bis 6 Uhr verboten.