Ritter-Ultra-Trail
Bei dieser dritten Ausgabe des Ritter-Trails im Elsass wird der Startschuss um 19 Uhr in Turckheim gegeben. Sie laufen in Richtung Vogesen und entdecken die elsässischen Burgen und Schlösser.
Nach dem Start erreichen Sie den Galtz, der auch als „elsässischer Corcovado“ bezeichnet wird, eine 23 Meter hohe Monumentalstatue, die die elsässische Ebene segnet. Anschließend durchqueren Sie das Château du Wineck in Katzenthal, bevor Sie das Château du Schlossberg am Ortsausgang von Kaysersberg erreichen, eine unumgängliche Etappe auf dieser historischen Strecke.
Anschließend erklimmen Sie die Hänge, die nach Aubure führen, dem höchstgelegenen Dorf des Elsass und dem höchsten Punkt der Strecke, der wilde und unberührte Panoramen bietet.
Wenn Sie in das Departement Bas-Rhin wechseln, betreten Sie die Mauern des Schlosses Haut-Koenigsbourg, ein majestätischer Ort, der die Ebene beherrscht und von der mittelalterlichen Geschichte des Elsass zeugt.
Von Châtenois bis Barr entfalten die Weinberge und typischen elsässischen Dörfer ihre ganze Authentizität, während Sie einen Teil der Strecke des 50K befahren. Der Aufstieg zum Mont Sainte-Odile, einem spirituellen und historischen Höhepunkt, wird ein unvergesslicher Teil Ihres Abenteuers sein.
Ein letzter Anstieg zum Gipfel des Heidenkopfes geht Ihrem endgültigen Abstieg nach Obernai voraus, wo Sie auf der mittelalterlichen Stadtmauer die Ziellinie überqueren und zum Ritter dieser mythischen Distanz werden.
Im Kaysersberger Tal können die Zuschauer die Läufer am Schloss Wineck (ab ca. 19:47 Uhr), in Kaysersberg, wo es eine Verpflegungsstation gibt (zwischen ca. 20:24 und 22:00 Uhr), und beim Aufstieg zum Schloss anfeuern.
Nächste Termine
- Le Vendredi 16/05/2025
- De 19:00 à 22:30
Praktische Information
- Organisiert von
- UTMB Alsace Grand Est
- Öffnungszeiten
- Durchlauf der Läufer in Kaysersberg zwischen 20 Uhr und 22 Uhr 30
- Dauer
- 2 Std 30 min
- Preise (Veranstaltungen, Produkte usw.)
- Kostenlos