Schlossberg: Wo der Weinberg Geschichte und Sonne zugleich berührt!
Nur 8 Kilometer von Colmar entfernt, zwischen Himmel und Reben, breitet der Schlossberg stolz seine sonnigen Terrassen über dem Weisstal aus.
Hier, an den steilen Hängen zwischen Kientzheim und der mittelalterlichen Burg von Kaysersberg, schlägt das Herz des allerersten Grand Cru des Elsass.
Ein mythisches Terroir, geformt von der Natur und veredelt durch Generationen leidenschaftlicher Winzer.
Wussten Sie schon? Im Jahr 2025 feiert der Grand Cru Schlossberg sein 50-jähriges Jubiläum!
Ein besonderes Ereignis erwartet Sie im November 2025 – gefeiert wird mit der Paulée du Schlossberg… Bleiben Sie dran!
Ein Terroir voller Legenden und Licht
Der Legende nach ruht ein Schatz von Kaiser Barbarossa noch immer unter den Ruinen der Burg von Kaysersberg…
Doch der wahre Schatz ist sichtbar: diese sonnenverwöhnten Weinberge, tief verwurzelt in einem granitischen Boden, der die Wärme wie kein anderer speichert.
Ein Terroir, gesegnet durch ein einzigartiges Mikroklima, reguliert von der Weiss, das die Frühreife der Trauben begünstigt.
Wo der Riesling König ist
Auch wenn der Schlossberg einige Gewürztraminer und Pinot Gris beherbergt, ist es doch der Riesling, der hier uneingeschränkt regiert.
Diese anspruchsvolle Rebsorte findet hier ihr ideales Spielfeld: perfekte Reife, aromatische Finesse und mineralische Kraft.
Jeder Jahrgang offenbart eine einzigartige Persönlichkeit – Ausdruck eines jahrtausendealten Know-hows und eines kompromisslosen Strebens nach Authentizität.
Ein Erbe, Stein für Stein aufgebaut
Jahrhunderte harter Arbeit haben diese Weinlandschaft geformt: Stützmauern gegen Erosion, von Hand angelegte Terrassen der Baumeister aus dem Aostatal, und Reben, gepflegt wie ein geheimer Garten…
Der Schlossberg ist ein lebendiges Denkmal.
Hier ist kein Platz für künstliche Eingriffe: Chaptalisation ist verboten, Cuvées sind ausgeschlossen – jede Flasche ist der reine Ausdruck des Terroirs.
Grand Cru in seiner edelsten Form – echte Wein-Haute Couture
Als Aushängeschilder eines dynamischen Weinbaugebiets sind Grands Crus wie der Schlossberg keine Nischenprodukte, sondern die Speerspitze eines zukunftsorientierten Weinbaus.
Ein ehrlicher, ambitionierter, verwurzelter und zugleich innovativer Weinbau.
Wer einen Schlossberg verkostet, trinkt nicht nur Wein – man schmeckt eine Geschichte, ein Stück Erde, eine Leidenschaft.