Das Schnapsmuseum

Das Museum wurde 1986 im Gebäude der ehemaligen Poststation aus dem Jahr 1832 eröffnet und steht auf Platz 30 der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten im Elsass.
Zu sehen sind alte Kellereigeräte wie Zestenmacher, Korkenzieher, Flaschenformen usw., aber auch Destillierapparate in verschiedenen Formen und aus unterschiedlichen Herkunftsländern sowie eine Sammlung von Schnaps-, Likör-, Whisky-, Gin-, Wodka- und Tequila-Mignonnetten.
Dieses Museum ist das ganze Jahr über täglich von 9:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, wobei der Eintritt und eine Kostprobe kostenlos sind.
Praktische Informationen
- Parkplatz
- Ja
- Tiere sind erlaubt
- Ja
- Zahlungsmittel
- EC- und KreditkartenBarzahlung
Tarife
- Erwachsenenpreis
- 0
- Kinderpreis
- 0
Preisvorteile
- Gruppe (Mindestanz. Teilnehmer)
- 15
- Besichtigungsangebote
- Freie Besichtigung
- Geführter Besuch für Gruppen
- Geführter Besuch für Gruppen nach Terminvereinbarung
Kommentare