Kaiserstadt

Die Kaiserstadt Kaysersberg entwickelte sich am Fuße der Burg, umgeben von Wäldern und Weinbergen. Die Burg wurde vom Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Friedrich II. (1194-1250) nach einem Konflikt mit dem Herzog von Lothringen erbaut, der drohte, das Oberelsass zu erobern.
Die strategisch auf der Straße zwischen dem Oberelsass und dem Herzogtum Lothringen errichtete Festung verriegelte den Eingang zum Tal und kontrollierte den Durchgang, was die Entwicklung des Ortes ermöglichte. Die Stadt entwickelte sich im 13. Jahrhundert innerhalb einer ersten Stadtmauer, von der noch einige Überreste in der Rue de l'ancienne Hôpital zu sehen sind.
Eine zweite und dann eine dritte Stadtmauer wurden gebaut, um die Stadt von Osten nach Westen zu erweitern, und 1514 wurde die befestigte Steinbrücke neu errichtet. Die Brücke ist nach wie vor ein einzigartiges militärisches Verteidigungswerk in der Region. Noch heute sind in der Stadt Überreste der Befestigungsanlagen und Verteidigungstürme zu sehen.
Praktische Informationen
- Tiere sind erlaubt
- Ja