Zeitreise
Am Tag der offenen Denkmals, am Samstag und Sonntag, können Sie auf der Burg Wineck, die Anfang des 12. Jahrhunderts erbaut wurde, ein mittelalterliches Lager entdecken.
Jahrhundert errichtet wurde. In diesem Lager können Sie das Leben im Mittelalter, die Ausrüstung der Soldaten, eine Holzwerkstatt, Messerkämpfe, Essen und viele andere Aspekte dieser historischen Epoche kennenlernen.
Im Rahmen der Tage des Kulturerbes bietet das Fremdenverkehrsamt Kaysersberger Tal und die elsässische Burgenstraße eine unvergessliche Reise für Ihre Sinne an (nur am Samstag) !
Im Liegen oder Stehen werden Sie von einem Film, der in 360° projiziert wird, transportiert.
Erleben Sie ein Abenteuer, das Sie von den dunklen, nebelverhangenen Nadelwäldern in das geheimnisvolle Innere der elsässischen Burgen führt.
Entdecken Sie unterwegs die endemische Flora und Fauna sowie die seltsamen Kreaturen des Unterholzes in Form von animierten Skizzen.
Die 360°-Projektion (Dauer 6 min) findet in einem abgedunkelten Zelt (oder geodätischen Kuppel) statt.
Häufigkeit und Zuschauerzahl: 1 Vorführung alle 10 Minuten, mit maximal 5 Personen zur gleichen Zeit im Zelt, unter Anwendung der Gesundheitsvorschriften.
Animation abgesagt bei Regen, und bei starkem Wind auf den Kirchplatz verlegt.
Keine Verpflegung vor Ort.
Praktische Informationen
- Organisiert von
- Verein die Freunde des Winecks
- Öffnungszeiten
- 10 bis 18 Uhr
- Dauer
- 2 jours
- Preise (Veranstaltungen, Produkte usw.)
- Kostenlos